Heeeey, meine Lieben bowlen waaar richtig geil.
die bilder werden wir euch morgen zeigen(:
weil heute bin ich und laura einfach zu müde .__.
wir sind so kaputt geht garnicht.:(
und morgen haben wir 6 stunden sport.
wuenscht uns glück ._.
tschuess uuuuund GUTE NACHT :*
Kristina♥
Dienstag, 12. April 2011
Hier nun ein paar Tipps und Tricks die euch helfen sollen den Liebeskummer zu besiegen!
01. Tipp:
Ein Heilmittel gegen Liebeskummer, oder einen "Zauber" dagegegen gibt es nicht. Jeder verarbeitet es anderes. Lest euch die Tipps durch,dann dürfte es euch schon ein wenig besser gehen.
02. Tipp:
Laßt euren Gefühlen freien Lauf! Nach einer Trennung hilft es erst mal sich kräftig auszuheulen anstatt alles in sich hinein zu fressen.
03. Tipp:
Wenn euer Liebeskummer zu groß wird dann hilft nur eins - Ablenkung. Unternehmt wieder was! Geht in Discos, trefft euch mit anderen Menschen. Wie wärs mal wieder mit ein wenig Sport?
04. Tipp:
Sucht euch eine Person, der ihr alles erzählen könnt. Sich auszusprechen hat schon vielen geholfen. Aber beachtet eins, das ihr den anderen nicht jedes mal etwas vorheult, dann könnte es sein, das sie sich von euch abwenden.
05. Tipp:
Entfernt alles was euch an euren Ex-Schatz erinnert. Räumt alles weg oder schmeißt es fort. Angefangen von Fotos, Andenken, "Erinnerungen" usw. . Dadurch erhöht sich der Abstand / die Distanz zu seinem Ex / seiner Ex gewaltig und man kann langsam einen neuen Abschnitt in seinen Leben beginnen.
06. Tipp:
Und wenn ihr schon einmal alles verändert, warum nicht gleich euch selbst? Zeigt anderen und euch selbst das noch ein Leben danach gibt! Schneidet euch zum Beispiel die Haar kürzer, wechselt den Pullover den sie so sehr an euch gemocht hat. Das Kleid was ihm gefiel kann auch ausgetauscht werden.
07. Tipp:
Wenn man der Verlassene / die Verlassene ist und noch an sein Partner hängt, dann erinnert man sich oft nur an die guten Zeiten. Ruft euch in Erinnerung was ihr nicht toll fandet oder wann und warum es geknallt hat. War er wirklich so ein Prinz? War sie nicht doch ein Frosch in Wirklichkeit. Schreibt es auf, dann habt ihr es jederzeit vor euch!
08. Tipp:
Plagen euch Selbstzweifel, das ihr nicht gut genug wart? Sucht die Nähe von Menschen. Zieht euch nicht in euer Schneckenhaus zurück und ihr werdet sehen, das es nicht so ist. Oftmals bildet man sich das ein, um einen Grund für die Trennung und den Liebeskummer zu finden.
09. Tipp:
Viele suchen gleich eine neue Beziehung um sich abzulenken. Aber wenn der Schmerz noch all zu groß ist sucht man immer Ähnlichkeiten mit dem Ex Schatz und sucht nach den DIngen wo sie /er besser war als der jetzige. Also passt auf und macht nicht noch andere unglücklich und traurig nur damit ihr euch am Ende auch nicht besser fühlt!
10. Tipp:
Nehmt euch Zeit das Ganze zu verarbeiten! Das heißt haltet Abstand von eurem Schatz. Nichts ist schlimmer als ihn ständig wieder zu sehen und daran erinnert zu werden. Dann braucht das Ganze viel länger ehe man den Schlußstrich ziehen kann. Wenn man sich dann wieder aufgerappelt hat kann man sich wieder treffen.
11. Tipp:
Wenn euch die ganze Sache keine Ruhe läßt, dann schreibt einen Brief. Nennt alles was euch belastet, was schön war und was ihr vermisst. Das entlastet die getroffene Seele.
12. Tipp:
Das Single - Dasein hat seine Vorteile. Haltet euch das vor Augen. Man ist nicht so gebunden, hat mehr Freiraum. Am Besten macht ihr eine Liste mit den Dingen, die ihr schon immer gerne machen wolltet.
13. Tipp:
Stellt eine CD/Kassette zusammen mit Liedern die euch darüber hinweg helfen können. Und hört sie euch an. Und ihr werdet sehen, es hilft wirklich. Der Liebeskummer verschwindet mit der Zeit.
Kristina♥
01. Tipp:
Ein Heilmittel gegen Liebeskummer, oder einen "Zauber" dagegegen gibt es nicht. Jeder verarbeitet es anderes. Lest euch die Tipps durch,dann dürfte es euch schon ein wenig besser gehen.
02. Tipp:
Laßt euren Gefühlen freien Lauf! Nach einer Trennung hilft es erst mal sich kräftig auszuheulen anstatt alles in sich hinein zu fressen.
03. Tipp:
Wenn euer Liebeskummer zu groß wird dann hilft nur eins - Ablenkung. Unternehmt wieder was! Geht in Discos, trefft euch mit anderen Menschen. Wie wärs mal wieder mit ein wenig Sport?
04. Tipp:
Sucht euch eine Person, der ihr alles erzählen könnt. Sich auszusprechen hat schon vielen geholfen. Aber beachtet eins, das ihr den anderen nicht jedes mal etwas vorheult, dann könnte es sein, das sie sich von euch abwenden.
05. Tipp:
Entfernt alles was euch an euren Ex-Schatz erinnert. Räumt alles weg oder schmeißt es fort. Angefangen von Fotos, Andenken, "Erinnerungen" usw. . Dadurch erhöht sich der Abstand / die Distanz zu seinem Ex / seiner Ex gewaltig und man kann langsam einen neuen Abschnitt in seinen Leben beginnen.
06. Tipp:
Und wenn ihr schon einmal alles verändert, warum nicht gleich euch selbst? Zeigt anderen und euch selbst das noch ein Leben danach gibt! Schneidet euch zum Beispiel die Haar kürzer, wechselt den Pullover den sie so sehr an euch gemocht hat. Das Kleid was ihm gefiel kann auch ausgetauscht werden.
07. Tipp:
Wenn man der Verlassene / die Verlassene ist und noch an sein Partner hängt, dann erinnert man sich oft nur an die guten Zeiten. Ruft euch in Erinnerung was ihr nicht toll fandet oder wann und warum es geknallt hat. War er wirklich so ein Prinz? War sie nicht doch ein Frosch in Wirklichkeit. Schreibt es auf, dann habt ihr es jederzeit vor euch!
08. Tipp:
Plagen euch Selbstzweifel, das ihr nicht gut genug wart? Sucht die Nähe von Menschen. Zieht euch nicht in euer Schneckenhaus zurück und ihr werdet sehen, das es nicht so ist. Oftmals bildet man sich das ein, um einen Grund für die Trennung und den Liebeskummer zu finden.
09. Tipp:
Viele suchen gleich eine neue Beziehung um sich abzulenken. Aber wenn der Schmerz noch all zu groß ist sucht man immer Ähnlichkeiten mit dem Ex Schatz und sucht nach den DIngen wo sie /er besser war als der jetzige. Also passt auf und macht nicht noch andere unglücklich und traurig nur damit ihr euch am Ende auch nicht besser fühlt!
10. Tipp:
Nehmt euch Zeit das Ganze zu verarbeiten! Das heißt haltet Abstand von eurem Schatz. Nichts ist schlimmer als ihn ständig wieder zu sehen und daran erinnert zu werden. Dann braucht das Ganze viel länger ehe man den Schlußstrich ziehen kann. Wenn man sich dann wieder aufgerappelt hat kann man sich wieder treffen.
11. Tipp:
Wenn euch die ganze Sache keine Ruhe läßt, dann schreibt einen Brief. Nennt alles was euch belastet, was schön war und was ihr vermisst. Das entlastet die getroffene Seele.
12. Tipp:
Das Single - Dasein hat seine Vorteile. Haltet euch das vor Augen. Man ist nicht so gebunden, hat mehr Freiraum. Am Besten macht ihr eine Liste mit den Dingen, die ihr schon immer gerne machen wolltet.
13. Tipp:
Stellt eine CD/Kassette zusammen mit Liedern die euch darüber hinweg helfen können. Und hört sie euch an. Und ihr werdet sehen, es hilft wirklich. Der Liebeskummer verschwindet mit der Zeit.
Kristina♥
weeeeg(:
Wie Jeden Tag haben wir unsere Franzosen abgeholt(:
Sie sind alle im moment bei mir.
also Laura's Französin, Anna's Französin, meine Französin
und anna laura und ich :*
wir gehen heute mit unseren Franzosen bowlen(:
natürlich machen wir auch Fotos,
und werden sie euch heute abend alle zeigen. :*
Tschüss ♥
Sie sind alle im moment bei mir.
also Laura's Französin, Anna's Französin, meine Französin
und anna laura und ich :*
wir gehen heute mit unseren Franzosen bowlen(:
natürlich machen wir auch Fotos,
und werden sie euch heute abend alle zeigen. :*
Tschüss ♥
Lieblingsgetränk *-*
Heeeeey, trinkt ihr auch sooooooo gerne PEEEEEEEPSI wie ich? :o
ich lieeeeeeebe Pepsi.<3
ich trinke immer das gaaaaanz linke ich finds am besten und am leckersten :b
Trinkt ihr auch Pepsi? wenn Ja welches hiervon? ♥
Kristina(:
ich lieeeeeeebe Pepsi.<3
ich trinke immer das gaaaaanz linke ich finds am besten und am leckersten :b
Trinkt ihr auch Pepsi? wenn Ja welches hiervon? ♥
Kristina(:
Clerasil Over night. (:
Clerasil over night ich kann es euch nur empfehlen und vorallem
davon gehen echt pickel weg ich benutz es selber
und ja bin zufrieden damit..
es beseitigt pickel über nacht jetzt nicht sofort aber nach
einer zeit sind die pickel echt weg :)
& man muss es nur abends auftragen vor dem schlafen
gehen...
ausprobieren lohnt sich :)
Laura ♥
davon gehen echt pickel weg ich benutz es selber
und ja bin zufrieden damit..
es beseitigt pickel über nacht jetzt nicht sofort aber nach
einer zeit sind die pickel echt weg :)
& man muss es nur abends auftragen vor dem schlafen
gehen...
ausprobieren lohnt sich :)
Laura ♥
Schmerzfreie tage (:
Richtig ernähren
Die Ernährung hat viel Einfluss auf unser Wohlbefinden - deshalb sollten Sie bei Regelbeschwerden besonders darauf achten, was Sie zu sich nehmen. Vielen Frauen hilft zum Beispiel der Verzicht auf koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, schwarzen Tee und Cola. Andere wiederum schwören auf einen starken Kaffee zur akuten Schmerzbekämpfung. Einige Frauen berichten auch, dass das Weglassen von Milchprodukten gegen die Beschwerden hilft. Probieren Sie es aus! Mediziner raten bei regelmäßigen Unterleibsbeschwerden zu einer magnesium- und kalziumreichen Kost: Nüsse, Weizenkeime, getrocknete Hülsenfrüchte, Sonnenblumenkerne, weiße Bohnen, Spinat, Hartkäse und Vollmilch sollten häufig auf dem Speiseplan stehen. Auch eine gute Versorgung mit Vitamin B6 (z.B. in Makrelen, Lachs, Bananen und Vollkornbrot) kann helfen, weil das Nervensystem dadurch stabilisiert wird. Da viele Frauen während ihrer Tage unter Blähungen leiden, ist zusätzlich eine ballaststoffreiche Ernährung empfehlenswert.
Wärmen
Wärme wirkt krampflösend und ist deshalb eines der besten Erste-Hilfe-Mittel gegen periodenbedingte Bauchschmerzen. Egal, ob Wärmflasche oder Kirschkernkissen: auf den Bauch oder ins Kreuz damit- und anschließend am besten eine Stunde ins Bett oder aufs Sofa legen. Das Liegen entspannt die verkrampfte Muskulatur zusätzlich. Auch warme Bäder oder Saunagänge durchbluten und lindern den akuten Schmerz.
Dauerhaft entspannen
Regelschmerzen treten häufiger auf, wenn die betroffene Frau gerade unter Strom steht und psychisch nicht ausgeglichen ist. Deshalb raten Ärzte bei wiederkehrenden Beschwerden zu Anti-Stress-Programmen. Viele Krankenkassen und Volkshochschulen bieten dazu Kurse an. Auch Autogenes Training und Progressive Muskelentspannungen sind Techniken, die man zur Stressbewältigung erlernen kann. Ebenfalls gut: Nehmen Sie sich in Ihrer Freizeit genug Zeit für sich, horchen Sie in sich hinein und machen Sie Dinge, die Sie entspannen und Ihnen Freude machen - das kann auch ein fauler Nachmittag auf dem Sofa sein!
Massieren lassen
Da oft auch der Rücken durch die Unterleibsbeschwerden beeinträchtigt ist oder es sowieso im ganzen Körper schmerzt, kann eine klassische Massage Wunder wirken. Sie fördert die Durchblutung, entspannt Körper und Seele und macht ein Rundum-Wohl-Gefühl. Eine Lymphdrainage entstaut dicke Beine und Füße: Viele Frauen leiden in der zweiten Zyklushälfte unter Wassereinlagerungen.
Auf Nikotin und Alkohol verzichten
Rauchen verringert die Durchblutung des Gewebes noch weiter und verstärkt so die Krämpfe. Raucherinnen leiden deshalb öfter unter starken Regelschmerzen als Nichtraucherinnen. Auch von regelmäßigem Alkohol-Konsum wird abgeraten - und wenn Schmerzmittel eingenommen werden, sind Bier, Wein & Co. sowieso Tabu!
Sport treiben
Regelmäßige Bewegung - auch während der Periode - ist ein wirksames Mittel gegen Unterleibs-schmerzen. Auslöser der Beschwerden sind nämlich meist körpereigene Botenstoffe (Prostaglandine), die dafür sorgen, dass sich die Gebärmutter-Muskulatur zusammenzieht, damit der Körper die aufgebaute Schleimhaut abstoßen kann. Durch die Muskelkontraktionen kommt es zu einer schlechteren Durchblutung der Gebärmutter - und unter Umständen zu einem gemeinen Schmerz. Sport kurbelt die Durchblutung des Beckens an und löst so Verkrampfungen. Besonders gut eignen sich sanfte Sportarten wie Radfahren oder Nordic Walking. Auch gezielte Gymnastik für den unteren Rückenbereich oderYoga sind absolut sinnvoll.
Pille nehmen
Ein hormonhaltiges Verhütungsmittel wie Pille oder Vaginalring kann dabei helfen, die Hormone im Körper zu regulieren, und sorgt für eine regelmäßige Blutung - oft ganz ohne Beschwerden. Manchmal klagen aber auch Frauen, die die Pille nehmen, über (zum Teil sogar schlimmer auftretende) Regelschmerzen. In solchen Fällen sollte ein anderes Präparat ausprobiert werden: Kontrazeptiva mit dem Hormon Chlormadinonacetat (CMA) sollen die Bildung der Prostaglandine zum Beispiel besonders gut verhindern. Fragen Sie Ihren Gynäkologen um Rat!
Laura ♥
Die Ernährung hat viel Einfluss auf unser Wohlbefinden - deshalb sollten Sie bei Regelbeschwerden besonders darauf achten, was Sie zu sich nehmen. Vielen Frauen hilft zum Beispiel der Verzicht auf koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, schwarzen Tee und Cola. Andere wiederum schwören auf einen starken Kaffee zur akuten Schmerzbekämpfung. Einige Frauen berichten auch, dass das Weglassen von Milchprodukten gegen die Beschwerden hilft. Probieren Sie es aus! Mediziner raten bei regelmäßigen Unterleibsbeschwerden zu einer magnesium- und kalziumreichen Kost: Nüsse, Weizenkeime, getrocknete Hülsenfrüchte, Sonnenblumenkerne, weiße Bohnen, Spinat, Hartkäse und Vollmilch sollten häufig auf dem Speiseplan stehen. Auch eine gute Versorgung mit Vitamin B6 (z.B. in Makrelen, Lachs, Bananen und Vollkornbrot) kann helfen, weil das Nervensystem dadurch stabilisiert wird. Da viele Frauen während ihrer Tage unter Blähungen leiden, ist zusätzlich eine ballaststoffreiche Ernährung empfehlenswert.
Wärmen
Wärme wirkt krampflösend und ist deshalb eines der besten Erste-Hilfe-Mittel gegen periodenbedingte Bauchschmerzen. Egal, ob Wärmflasche oder Kirschkernkissen: auf den Bauch oder ins Kreuz damit- und anschließend am besten eine Stunde ins Bett oder aufs Sofa legen. Das Liegen entspannt die verkrampfte Muskulatur zusätzlich. Auch warme Bäder oder Saunagänge durchbluten und lindern den akuten Schmerz.
Dauerhaft entspannen
Regelschmerzen treten häufiger auf, wenn die betroffene Frau gerade unter Strom steht und psychisch nicht ausgeglichen ist. Deshalb raten Ärzte bei wiederkehrenden Beschwerden zu Anti-Stress-Programmen. Viele Krankenkassen und Volkshochschulen bieten dazu Kurse an. Auch Autogenes Training und Progressive Muskelentspannungen sind Techniken, die man zur Stressbewältigung erlernen kann. Ebenfalls gut: Nehmen Sie sich in Ihrer Freizeit genug Zeit für sich, horchen Sie in sich hinein und machen Sie Dinge, die Sie entspannen und Ihnen Freude machen - das kann auch ein fauler Nachmittag auf dem Sofa sein!
Massieren lassen
Da oft auch der Rücken durch die Unterleibsbeschwerden beeinträchtigt ist oder es sowieso im ganzen Körper schmerzt, kann eine klassische Massage Wunder wirken. Sie fördert die Durchblutung, entspannt Körper und Seele und macht ein Rundum-Wohl-Gefühl. Eine Lymphdrainage entstaut dicke Beine und Füße: Viele Frauen leiden in der zweiten Zyklushälfte unter Wassereinlagerungen.
Auf Nikotin und Alkohol verzichten
Rauchen verringert die Durchblutung des Gewebes noch weiter und verstärkt so die Krämpfe. Raucherinnen leiden deshalb öfter unter starken Regelschmerzen als Nichtraucherinnen. Auch von regelmäßigem Alkohol-Konsum wird abgeraten - und wenn Schmerzmittel eingenommen werden, sind Bier, Wein & Co. sowieso Tabu!
Sport treiben
Regelmäßige Bewegung - auch während der Periode - ist ein wirksames Mittel gegen Unterleibs-schmerzen. Auslöser der Beschwerden sind nämlich meist körpereigene Botenstoffe (Prostaglandine), die dafür sorgen, dass sich die Gebärmutter-Muskulatur zusammenzieht, damit der Körper die aufgebaute Schleimhaut abstoßen kann. Durch die Muskelkontraktionen kommt es zu einer schlechteren Durchblutung der Gebärmutter - und unter Umständen zu einem gemeinen Schmerz. Sport kurbelt die Durchblutung des Beckens an und löst so Verkrampfungen. Besonders gut eignen sich sanfte Sportarten wie Radfahren oder Nordic Walking. Auch gezielte Gymnastik für den unteren Rückenbereich oderYoga sind absolut sinnvoll.
Pille nehmen
Ein hormonhaltiges Verhütungsmittel wie Pille oder Vaginalring kann dabei helfen, die Hormone im Körper zu regulieren, und sorgt für eine regelmäßige Blutung - oft ganz ohne Beschwerden. Manchmal klagen aber auch Frauen, die die Pille nehmen, über (zum Teil sogar schlimmer auftretende) Regelschmerzen. In solchen Fällen sollte ein anderes Präparat ausprobiert werden: Kontrazeptiva mit dem Hormon Chlormadinonacetat (CMA) sollen die Bildung der Prostaglandine zum Beispiel besonders gut verhindern. Fragen Sie Ihren Gynäkologen um Rat!
Laura ♥
Montag, 11. April 2011
Dennis♥
Daaarf ich euch vorstellen meine Geile Socke Dennis(:
er ist mein aller,aller,aller,aller,aller,aller,aller,aller bester Freund :*
er bringt einen mimer zum Lachen und liebt es sehr in ärsche zu kneifen :'D
süß nicht wahr? :* :'D
Kristina♥
er ist mein aller,aller,aller,aller,aller,aller,aller,aller bester Freund :*
er bringt einen mimer zum Lachen und liebt es sehr in ärsche zu kneifen :'D
süß nicht wahr? :* :'D
Kristina♥
Abonnieren
Posts (Atom)